- Privatpostbeförderungsanstalten
Privatpostbeförderungsanstalten, private Unternehmungen zur Beförderung von Brief- und Paketsendungen im Stadtverkehr, Ende der achtziger Jahre in deutschen Städten eingerichtet, 1. April 1900 aufgehoben und vom Reiche entschädigt; Anstalten für Expreßpaketverkehr bestehen fort.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.